Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 16.08.2025
1. Verantwortlicher
Michael MrakJubiläumstraße 14
3701 Großweikersdorf, Österreich
E-Mail: michael@mrak.at
Website: www.mrak.at
2. Zweck und Umfang
Die Website dient der Informationsbereitstellung sowie dem optionalen Bezug eines Newsletters. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies für den Betrieb der Website, die Beantwortung von Kontaktanfragen oder den Versand von Newslettern erforderlich ist.
3. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Betrieb, Sicherheit und Darstellung der Website)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Beantwortung von Anfragen per E-Mail)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung: Versand des Newsletters)
4. Datenverarbeitung beim Webseitenbesuch (Server-Logs)
Beim Aufruf der Seiten werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Server-Logfiles verarbeitet:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- abgerufene URL/Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp/-version, Betriebssystem
Zwecke: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit, Fehleranalyse. Keine Zusammenführung mit anderen Daten.
5. Cookies und Tracking
Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt. Technisch erforderliche Cookies des CMS (Ghost) können für die Bereitstellung einzelner Funktionen anfallen.
6. Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Kontakt per E-Mail werden Absenderadresse, Inhalte und ggf. übermittelte Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Bereitstellung ist freiwillig; ohne ausreichende Angaben kann die Anfrage ggf. nicht bearbeitet werden.
7. Newsletter
Über die Website können Sie einen kostenlosen Newsletter abonnieren, der regelmäßig Informationen zu neuen Inhalten und Angeboten bereitstellt. Dafür wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und zum Versand verwendet.
Der Versand erfolgt über die integrierte Newsletter-Funktion des CMS Ghost. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten wirst. Ohne diese Bestätigung erfolgt kein Versand.
Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder Mail enthaltenen Abmeldelink oder durch Mitteilung an michael@mrak.at abbestellen. Mit der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Empfänger
- Hosting-Dienstleister für www.mrak.at (Webhosting und E-Mail-Hosting für den Newsletter)
- Darüber hinaus nur Übermittlungen, wenn gesetzlich verpflichtend oder zur Rechtsverteidigung erforderlich
9. Speicherdauer
- Server-Logs: automatische Löschung durch den Hoster nach kurzer Frist (typisch wenige Wochen)
- E-Mail-Korrespondenz: bis zur Erledigung der Anfrage sowie gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in Österreich i. d. R. bis zu 7 Jahre nach UGB/BAO)
- Newsletter-Daten: solange das Abonnement aktiv ist; nach Abmeldung Löschung der E-Mail-Adresse
10. Rechte betroffener Personen
Du hast folgende Rechte nach der DSGVO:
- Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung, z. B. für den Newsletter (Art. 7 Abs. 3)
Zur Ausübung genügt eine E-Mail an michael@mrak.at.
11. Beschwerderecht
Du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts. In Österreich ist zuständig:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at
12. Sicherheit der Verarbeitung
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt üblicherweise TLS-verschlüsselt (HTTPS).
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche oder technische Änderungen abzubilden.
