Datendiebstahl verhindern mit dem Kill Switch am Smartphone

find_hero

Bis zu 26.000 Mobiltelefone werden jährlich in Österreich gestohlen. Aus diesem Grund hat das österreichische Innenministerium gemeinsam mit den größten heimischen Mobilfunkbetreibern (A1, T-Mobile, 3) die Awarenessaktion ”Schützen Sie Ihr Handy” gestartet. Im Rahmen einer Kampagne sollen Smartphone-Besitzer dazu gebracht werden, die sogenannte ”Kill Switch-Funktion” auf ihrem Gerät zu aktivieren.

Mit der sogenannten Kill Switch-Funktion kann man gestohlene SmartPhones aus der Ferne über das Internet  sperren. Apple bietet seit langem diese Möglichkeit mit dem iCloud-Service “Mein iPhone suchen” an. Andere technische Möglichkeiten, wie etwa die Sperre der IMEI-Nummer (Geräte-Nummer) ist laut Innenministerium nicht mehr geplant, da zu umständlich und zu langsam. Die Chefs der Mobilfunkanbieter versicherten im Rahmen eines gemeinsamen Presseauftritt mit der Ministerin, dass sich Kunden in ihren Handy-Shops oder auch telefonisch beim Support über die Kill Switch-Funktion informieren können.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak