Count Basic, Kelli Sae - Come Over

Count Basic, Kelli Sae - Come Over
203425312_231527938785045_2011970683696475680_n

Count Basic ist eine 1993 gegründete österreichische Band rund um den Gitarristen Peter Legat. Der Name der Band ist ein Tribut an den amerikanischen Jazz-Musiker Count Basie. Ursprünglich der Acid-Jazz-Szene zugehörend, entwickelte sich ihr Musikstil in verschiedene Richtungen – Smooth Jazz, R’n’B und Trip-Hop.

Mit dem Titel "Come Over" liefert Peter Legat und seine schon legendäre Vokalistin Kelli Sae einen Dancefloor Filler für den Sommer. Die von Rodney Hunter remixte Version gefällt mir fast noch besser.

Derzeit gibts den Song als Pre-Release bereits auf Traxsource. Eine klare Kaufempfehlung meinerseits :-)

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak