Clubhouse ist da, wird es bleiben?

In den letzten Wochen ist in der Social-Media-Community immer häufiger die Rede von Clubhouse. Diese App hat zwei Besonderheiten: Einerseits die generierte "Exklusivität" - nur mit Einladung und iPhone kann man die App benutzen. Zum anderen verzichtet Clubhouse komplett auf Text - reines Audio lautet hier das Prinzip.

Ich bin seit einiger Zeit bei Clubhouse und habe gemischte Gefühle. Einerseits zwingt einen das Format, weil man eben zu bestimmten Zeiten zuhören muss und mitreden kann, zu einem völlig anderen Nutzerverhalten als beispielsweise Twitter. Ich habe auch schon die eine oder andere spannende Diskussion mitverfolgt und auch begleitet, durchaus interessant über dieses Medium zu begleiten und "ad hoc" aufs Podium eingeladen zu werden.

Ich frage mich nur, ob Clubhouse dauerhaft bestehen kann? Ist Clubhouse derzeit nur wegen der Celebrities so interessant die sich dort tummeln? Oder ist es letztendlich nur eine Plattform für reine Selbstdarsteller? Das Experiment ist jedenfalls spannend zu begleiten.

Über die datenschutzrechtlichen Aspekte möchte ich hier mich hier auslassen, diese sind in diesem Artikel vom Heise Verlag gut zusammengefasst.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak