ChatGPT erinnert sich jetzt an Dich

Das Update von OpenAI's ChatGPT bricht seit dem letzten Update mit den Konventionen der ersten Generation von KI-Chatbots. Statt nach jedem Gespräch die Erinnerungen zurückzusetzen, behält ChatGPT nun sein Gedächtnis und kann sich an seine Gesprächspartner:innen und ihre Vorlieben erinnern.

Diese neue Funktion wird derzeit als Opt-In-Beta für ChatGPT Plus-Abonnenten getestet. Mithilfe der "individuellen Anweisungen" können Benutzer:innen einzigartige Parameter setzen, die von Chat zu Chat bestehen bleiben. Dadurch können Lehrer:innen beispielsweise angeben, dass sie eine dritte Klasse unterrichten, um kindgerechte Antworten auf Anfragen zu erhalten. Ebenso können sie dem System mitteilen, wie groß ihre Familie ist, um genaue Zutatenlisten für Rezepte zu erhalten.

Das Update wird heute veröffentlicht, jedoch ist es vorerst nur zahlenden ChatGPT-Abonnenten zugänglich. Gegenwärtig ist es in Großbritannien und der EU noch nicht verfügbar, jedoch plant OpenAI, es in diesen Regionen in naher Zukunft einzuführen.

Quelle

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak