Buchtipp - Mensch.Nummer.Datensatz: Unsere Lust an totaler Kontrolle

Dieses Buch eignet sich ideal als Weihnachtsgeschenke für alle die meinen dass sie nichts zu verbergen haben und deswegen jegliche Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen akzeptieren. Wir werden identifizierbar, berechenbar, steuerbar; wir werden zu Objekten in totalen Institutionen. Der Glaube an die Allmacht von Kontrolle verdrängt unsere Bereitschaft zum Zusammenleben: Aus Menschen werden Datensätze. Hans Zeger, international anerkannter Experte für Fragen zu Privatsphäre und Informationsgesellschaft, beschreibt umfassend und klar, wie und wodurch unsere Individualität in verschiedenen Lebensbereichen gefährdet ist: in unserer Lebensplanung, in unserem Sozial- und Familienleben, durch Konsum und Mobilität, in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, durch die Kommunikation mit neuen Informationstechnologien, durch Maßnahmen zur vermeintlichen Stärkung der öffentlichen Sicherheit usw. In allen diesen Bereichen werden wir berechnet. Das schafft Sicherheit, aber auch totale Institutionen, denen wir unterworfen sind. Unterworfen, aber nicht ausgeliefert: Hans G. Zeger gibt auch Tipps, wie Sie sich gegen die umfassende Kontrolle wehren können.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak