Buchtipp: Kreative Intelligenz - Wie ChatGPT und Co die Welt verändern werden

Buchtipp: Kreative Intelligenz - Wie ChatGPT und Co die Welt verändern werden
Photo by Amanda Dalbjörn / Unsplash

In letzter Zeit ist ChatGPT immer wieder in den Schlagzeilen zu finden – eine bahnbrechende künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, ganze Bücher zu verfassen. Diese Technologie wird bereits jetzt als potenzielle Bedrohung für die Arbeitsplätze von zahlreichen Autoren, Textern und Übersetzern angesehen. Doch ChatGPT steht nicht allein da; es ist Teil einer stetig wachsenden Familie von KI-Anwendungen. DALL-E zum Beispiel kreiert beeindruckende Bilder, während Face Generator realistische Gesichter simuliert und MusicLM komplexe Musikstücke komponiert. Diese Entwicklungen werfen fundamentale Fragen auf: Stehen wir am Ende unserer Zivilisation, wie wir sie kennen, oder am Anfang einer völlig neuen Ära? Dr. Mario Herger, ein renommierter Zukunftsforscher, bietet eine fundierte Einordnung dieser neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley. Er beleuchtet die bevorstehenden, teils revolutionären Veränderungen, die unmittelbar bevorstehen, und diskutiert ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Arbeitswelt.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak