Ben Westbeech - Something For The Weekend

Zum Wochenende gerade der richtig Titel. 2006 wurde Ben Westbeech von Gilles Peterson’s Brownswood Recordings Label unter Vertrag genommen. 2007 erschien dann sein Debütalbum „Welcome To The Best Years Of Your Life“. Das illustre House-Label Strictly Rhythm, welches 2011 an Ben herantrat und ihm vorschlug für sie aufzunehmen half ihm schließlich eine dreijährige Kreativpause zu beenden. Inspiriert durch die Betreiber von Strictly Rhythm begann Ben an etwas zu arbeiten, das schließlich zum Album „There’s More To Life Than This“ werden sollte. Dieses elf Tracks enthaltene Meisterwerk erschien in diesem September und "Something For The Weekend" ist sicher einer der stärksten Tracks daraus.

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=rWXIuSfrLT4]

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak