Belle et Fou

Vorhang auf zu einer elektrisierenden Show, zu prickelndem Genuss, zu einer Nacht voller Überraschungen! Die Produzenten Hans-Peter Wodarz und Arthur Castro brachten 2006 in Berlin ein neues Bühnengenre an den Marlene-Dietrich-Platz – eine knisternde Theatershow. Mit aufregenden Tänzerinnen und Tänzern, die neben ihrer Körperkunst auch mit ihrer Schönheit und Verrücktheit verzaubern.

Für die musikalische Untermalung dieses durchaus in den Medien kritsch reflektierten Spektakels zeigten sich Jazzanova verantwortlich. Die handverlesenen und in gewohnt professionell abgemischten Art und Weise auf diesem Album anzuhörenden Musikstücke ergeben auf jeden Fall einen durchaus hörenswerten Mix. Ich habe dieses Album übrigens auf eMusic.com entdeckt und heruntergeladen. Mehr zu eMusic.com  an dieser Stelle in Kürze.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak