Bargrooves Summer Sessions

Bargrooves Summer Sessions geht dort weiter wo Bar Anthems schloss - deep funky House Music vom Feinsten. Die drei CDs reflektieren die 3 Phasen eines wunderschönen Tages mit tanzen und grooving. CD1 Beachside loungte mit Osundlades "April, Hollis P Monroes "This Way" einen der meist besprochenen Records des Jahres. Ebenso vertreten Frankie Knuckles Remix von "Blind" von Hercules And Love Affair und Ashley Beedles wundervollen, balearischen Mix von The Streets. CD2 mit dem Titel Pre Bar erhöht das Tempo ein wenig und ist ideal für den Dancefloor. Junior Jack "See You Dancin", Yves LaRocks "Zookey", Soul Visions "Come Into My Room". Ein perfekter Übergang in die modernen Tagesklassiker bietet Black Science Orchestras "New Jersey Deep" und River Oceans "Love & Happiness". CD3 After Hours reflektiert die tiefe und dunklere Seite von Bargrooves Sound. Sie bringt den Soul und haltet einem durch Funk Elemente aufrecht. Lil Mo' Yin Yangs "Reach" und Mark Knights überarbeitete Version von Laurent Garniers hymnischen "Man With the Red Face" sowie brandneuen Releases von Nick Holder und Copyright.

Read more

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak