Bargrooves Summer Sessions

Bargrooves Summer Sessions geht dort weiter wo Bar Anthems schloss - deep funky House Music vom Feinsten. Die drei CDs reflektieren die 3 Phasen eines wunderschönen Tages mit tanzen und grooving. CD1 Beachside loungte mit Osundlades "April, Hollis P Monroes "This Way" einen der meist besprochenen Records des Jahres. Ebenso vertreten Frankie Knuckles Remix von "Blind" von Hercules And Love Affair und Ashley Beedles wundervollen, balearischen Mix von The Streets. CD2 mit dem Titel Pre Bar erhöht das Tempo ein wenig und ist ideal für den Dancefloor. Junior Jack "See You Dancin", Yves LaRocks "Zookey", Soul Visions "Come Into My Room". Ein perfekter Übergang in die modernen Tagesklassiker bietet Black Science Orchestras "New Jersey Deep" und River Oceans "Love & Happiness". CD3 After Hours reflektiert die tiefe und dunklere Seite von Bargrooves Sound. Sie bringt den Soul und haltet einem durch Funk Elemente aufrecht. Lil Mo' Yin Yangs "Reach" und Mark Knights überarbeitete Version von Laurent Garniers hymnischen "Man With the Red Face" sowie brandneuen Releases von Nick Holder und Copyright.

Read more

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Datenschutz und KI-Regulierung: Zwischen Vertrauen, Verantwortung und Innovation

Der Vortrag von Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR und Leiter der österreichischen KI-Servicestelle, beim Herbstempfang des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter am 15. Oktober 2025 beleuchtete eindrucksvoll die zentralen Spannungsfelder zwischen Datenschutz, Regulierung und technologischer Innovation. Seine Kernbotschaft: Datenschutz ist kein Innovationshemmnis – sondern das Fundament für vertrauenswürdige KI.

By Michael Mrak