B. B. King & Eric Clapton - The Thrill Is Gone
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=f6gDeGdQ3rM&hl=de&fs=1]
- B B. King
- Eric Claption
- Phil Collins
Old School at its best :-)
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=f6gDeGdQ3rM&hl=de&fs=1]
- B B. King
- Eric Claption
- Phil Collins
Old School at its best :-)
Am 27. November darf ich in Liechtenstein wieder aufs Podium. Diesmal als Moderator einer Podiumsdiskussion über ein Thema, das wohl noch nie so viele juristische, politische und emotionale Wellen geschlagen hat: Drittstaatentransfer. Was früher eine juristische Randnotiz war, ist heute zu einem der zentralen Konfliktfelder zwischen Datenschutz, digitaler Souveränität und
Wie das Silicon Valley die Zukunft von KI neu erzählt Ein Begriff macht seit Sommer 2025 die Runde in der Tech-Welt: San-Francisco-Consensus. Kein offizieller Standard, sondern ein Narrativ, das in den vergangenen Monaten an Wucht gewonnen hat. Geprägt wurde es von Eric Schmidt, dem ehemaligen Google-CEO. Schmidt beschreibt damit die
Digitaler Aufbruch statt digitaler Stillstand Europa redet seit Jahren über digitale Souveränität. Während wir noch Strategiepapiere formulieren, schaffen Big Tech Companies primär aus den USA längst Fakten. Der jetzt angekündigte Europäische Gipfel zur digitalen Souveränität 2025 am 18. November in Berlin ist daher mehr als ein weiteres Konferenzformat. Er ist
... aber der Traum von digitaler Gemeinschaft lebt weiter. Instagram, Facebook, X, seit geraumer Zeit sogar LinkedIn: Alle diese Plattformen alle sind zu digitalen Jahrmärkten verkommen, getrieben von Lautstärke, Emotion und Geltungsdrang. Aus Begegnung wurde Bühne, aus Dialog wurde Dauerbeschallung. Die großen Plattformen funktionieren längst nicht mehr als Orte des Austauschs