Kurzfilm ‚AUSSTIEG RECHTS‘

Der Film AUSSTIEG RECHTS behandelt die Frage, wie man mit Rassismus in der Öffentlichkeit umgehen soll. Als ein dunkelhäutiger Mann in einem voll besetzten Autobus grundlos rassistisch angegriffen wird, gibt es nur einen Fahrgast, der nicht wie alle anderen wegsieht. Der Film nimmt eine unerwartete Wende ...

Die beiden jungen Filmemacher, Rupert Höller und Bernhard Wenger wollten in ihrem Kurzfilm „Ausstieg rechts“ das Thema „Rassismus in unserer Gesellschaft“ und wie wir damit umgehen thematisieren und konnten dafür die drei bekannten Schauspieler Cornelius Obonya, Thomas Maurer und David Wurawa gewinnen.

Read more

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften: Gemeinsam sauberen Strom erzeugen und nutzen

Energiegemeinschaften sind ein relativ neues Modell, das durch das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) möglich wurde. Die Idee dahinter ist, dass Bürger:innen, Betriebe und Gemeinden sich zusammenschließen, um gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu verbrauchen, zu speichern und zu handeln. Ein Beispiel ist die Energiegemeinschaft Wagram, die Haushalte, Unternehmen und öffentliche

By Michael Mrak