Anto Vitale - Theorema De Faya

Gestern habe ich ihn schon ja kurz erwähnt, heute möchte ich ihn ein wenig genauer vorstellen: Anto Vitale gilt als einer der begabtesten Nachwuchsproduzenten der internationalen House Szene. Mit seinem neuen Song Theorema De Faya (remixed von Tea Party Music) hat er einen Volltreffer gelandet, die Nummer rotiert bereits heftig in den Top-Clubs weltweit.

Die Vokals zu Theorema De Faya wurden von Alex Senna beigesteuert, auch kein unbekannter in der Musikszene.

Für sein junges Alter hat Anto sich auf jeden Fall schon einen guten Namen gemacht. Eine Reihe bekannter DJs spielen seine Songs, darunter finden sich so klingende Namen wie Louie Vega, Kevin Hedge, Ian Friday, Kenny Carpenter, Louie Lou Gorbea, Halo, Groove Assassin, Franke Estevez, Jihad Muhammad, Bruce Jeffers, Amichay Matias, Abicah Soul, Sueno Soul, Michael Fossati, Fabio Bacchini, Nef Nunez, Phil Hooton, Stacey Mallory, Matteo Ionescu, um nur ein paar zu nennen.

Hier kann man Samples dieses Ohrwurms hören.

Read more

Das neue österreichische Informationsfreiheitsgesetz

Das neue österreichische Informationsfreiheitsgesetz

Am 1. September 2025 trat das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Österreich in Kraft. Damit wurden sowohl die verfassungsrechtliche Amtsverschwiegenheit aufgehoben als auch ein neues Grundrecht auf Zugang zu Informationen verankert Das Gesetz eröffnet zwei Säulen der Transparenz: * Proaktive Veröffentlichungspflicht: Behörden müssen Informationen von allgemeinem Interesse eigenständig im Informationsregister (z. B.

By Michael Mrak
Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Warum zögern Österreich und viele EU-Staaten bei der Umsetzung von NIS2?

Die NIS2-Richtlinie soll Europas kritische Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe machen. Eigentlich wäre das Gesetz seit 18. Oktober 2024 in allen EU-Staaten umzusetzen gewesen. Doch die Realität sieht anders aus: Mehrere Mitgliedstaaten sind säumig. Dabei gab es zuletzt schwerwiegende Vorfälle, wie den Cyberangriff auf das Innenministerium und bestätigte Angriffe auf das

By Michael Mrak
Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Informationssicherheit ohne Bürokratiemonster

Ob Ransomware, CEO-Fraud oder Datenlecks durch Drittdienstleister, die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Gerade jetzt, da wieder vermehrt gezielte Ransomware-Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen stattfinden, ist Informationssicherheit kein “nice to have” mehr, sondern betriebliche Notwendigkeit. Gelebte Informationssicherheit muss kein bürokratisches Monstrum sein. Mit

By Michael Mrak