Allgegenwärtige Kameras die man nicht mehr bemerken wird

Viele Menschen sind immer noch der Meinung, dass Videokameras augenscheinlich sichtbare, eigenständige Komponenten eines Systems sind. Auch wenn Handykameras und Webcams kleiner werden, sind sie immer noch spürbar präsent und haben oft Indikatoren wie rote Lichter, die anzeigen, wenn sie aufzeichnen. Bald werden bildgebende Sensoren so klein, billig und energieeffizient sein, dass sie in viel mehr Geräten unseres täglichen Lebens zu finden sein werden, und weil sie so winzig sind, werden sie nicht einmal auffallen!

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=-bRBCVfF-q0[/embedyt]

Es ist absehbar, dass wir relativ bald in einer Welt enden werden, in der wir alle von Millionen von Kameras umgeben sind. Was bedeutet das für uns? Das ist eine große Herausforderung, weil das Schadenspotenzial so groß ist - durch unerwünschte Verfolgung, Aufzeichnung privater Momente und die Weitergabe großer Datenmengen im Rahmen von Spionageaktivitäten.

Auf der Website des Technobloggers Pete Warden werden die Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven für extrem miniaturisierte Kameras in einem Artikel gut zusammengefasst.

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak