10.000 Kilometer and counting ...

10.000 Kilometer and counting ...
IMG_3879

In nur 3 1/2 Monaten habe ich mittlerweile mehr als 10.000 Kilometer mit meinem Hyundai Ioniq zurückgelegt. Und noch keine Minute den Wechsel zur Elektromobilität bereut. Alltagstauglich, das heißt täglich rund 110 Kilometer ins Büro und zurück, ist er. Und wie auch schon zuvor berichtet stellen stellen sich für mich auch bei  längeren Trips von 300-400 Kilometer überhaupt keine Beeinträchtigungen ein. Die kurzen "Ladeweile" alle 180-200 Kilometer macht das Autofahren definitiv angenehmer.

Neue Innenbeleuchtung

"Pimp my Ioniq", dieses Motto lässt sich naturgemäß nur eingeschränkt umsetzen. Eine sehr sinnvolle Änderung gegenüber dem Originalzustand habe ich bis dato umgesetzt. Die gesamte Innenbeleuchtung ist auf LEDs umgestellt, sowohl von der Farbtemperatur als auch von der Langlebigkeit der Leuchtmittel ist das auf jeden Fall eine Verbesserung. Und mit nur 0,5 Watt pro LED spare ich auch noch mächtig Strom - Achtung: Ironie :-)

Read more

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

NISG 2026: Cybersicherheit wird zur Chefsache

Mit dem NISG 2026 (Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Gewährleistung eines hohen Cybersicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2026 – NISG 2026) erlassen wird und das Telekommunikationsgesetz 2021 und das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert werden) setzt nun auch Österreich mit mehr als einjähriger Verspätung die EU-NIS-2-Richtlinie um und definiert

By Michael Mrak
Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Omnibus Gesetzesentwurf zu Data-Act und DSGVO

Vereinfachung oder schleichende Aushöhlung des Datenschutzes? Die EU-Kommission verspricht mit ihrem „Digital Omnibus“ ein einfacheres, effizienteres Regelwerk für Europas digitale Gesetze. Tatsächlich sollen zahlreiche Verordnungen, darunter der Data Act, die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und Teile des Data Governance Acts, zusammengeführt und vereinfacht werden. Doch was nach Entbürokratisierung klingt, bedeutet in

By Michael Mrak